Header-Bild

Aktive Ladies Blog

Goldene Milch - der Super Drink

Das ayurvedische Wundermittel

Was ist Goldene Milch?

Ein Super Drink, der immer mehr dem geliebten Kaffee am Morgen Konkurrenz macht. Es wird wegen seiner gesunden, vitalisierenden und gleichzeitig entspannenden Wirkung getrunken. Das Getränk wird seit vielen Jahrhunderten in der ayurvedischen Küche getrunken. Durch Kurkuma erhält die Goldene Milch die schöne gelb-goldene Farbe.

Wie schmeckt die besondere Milch?

Neben Kurkuma findet man in der Milch häufig Zutaten wie Zimt, Ingwer, Pfeffer, Muskatnuss. Daher schmeckt das Getränk mild-würzig. Natürlich kann man je nach Belieben Vanille oder Agavendicksaft / Dattelsirup / Ghee hinzufügen.

Welcher Effekt hat die Milch und wie gesund ist das?

-das Immunsystem wird gestärkt und hilft gegen Erkältungen

-es wirkt entzündungshemmend, perfekt als Gelenkschmiere geeignet: sorgt für bewegliche Gelenke und baut Kalkablagerungen ab

-sorgt für reine Haut

-es hilft beim Abnehmen: reguliert den Stoffwechsel und fördert die Verdauung

-stärkt die Haare

-wirkt unterstützend beim Sport, danach wird die Muskelregeneration beschleunigt

Gibt es Nebenwirkungen?

Normalerweise ist mit keinen Nebenwirkungen zu rechnen. Das enthaltene Curcumin im Kurkuma kann bei einer Überdosierung zu Durchfall/ Übelkeit/ Erbrechen führen. Jedoch ist solch eine hohe Dosis über eine normale kaum zu überschreiten (180 Milligramm Curcumin).

Wann und Wie oft soll ich die goldene Milch trinken?

Die Milch wirkt sich morgens und abends positiv auf den Körper aus. Viele trinken die Milch abends als Schlummertrunk wegen der wärmenden Wirkung und können sich so mehr entspannen und sich auf den Schlaf vorbereiten. Jedoch gibt es auch viele Menschen, die die Tasse Kaffee am Morgen nun mit der goldenen Milch ersetzen und nun schwungvoll in den Tag starten. Am Besten täglich trinken, die Uhrzeit spielt dabei keine Rolle.

Rezept für 1 Große Tasse Goldene Milch:

Zutaten:

-300 ml Hafermilch ( alternativ Reis-, Mandel-, Kokosmilch-,...)

-1 EL Kurkuma

-1 TL Zimt

-1/4 TL Pfeffer

-1 1/2 EL Honig/ Agavendicksaft/ Dattelsirup

-1,5 cm Ingwer

-1 TL Kokosöl _

Zubereitung:

-Erhitze die Milch in einem Topf - nicht kochen! -Restliche Zutaten hinzufügen, miteinander verrühren Wer es fluffiger, schaumiger mag, kann die Milch im Aufschluss aufschäumen _

Wer frische Zutaten verwendet und kein Pulver kann alle Zutaten in die Milch geben und alles mit einem Mixer zerkleinern und dann erwärmen. Füge Wasser oder Orangensaft hinzu, falls die Goldene Milch zu sämig ist.

Was bringt mir das Öl in der Milch?

Das enthaltene Curcumin im Kurkuma ist nicht wasserlöslich, deswegen sollte man immer ein wenig Öl hinzufügen. Probiere aus, welches native Öl dir am besten schmeckt. Alternativ kannst du zb Leinöl, Mandelöl,... verwenden, falls dir Kokosöl nicht schmeckt.

Welche Milch soll ich benutzen?

Wir bevorzugen pflanzliche Milch zu verwenden wie Hafer-, Mandel-, Kokosmilch-,..

Nehme lieber keine Kuhmilch, falls du Beschwerden wie entzündete Gelenke hast und diese mit der Goldenen Milch lindern willst. Denn diese steht im Verdacht, Entzündungen im Körper zu fördern. Offen sein und mal verschiedene pflanzliche Milchsorten ausprobieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Dein aktive Ladies Team