Yoga ist für die Menschen da und nicht die Menschen für Yoga
YogaYoga ist für die Menschen da und nicht die Menschen für Yoga
In diesem Blog geht Susanne Franz der Frage nach, was ist eigentlich Yoga und wer kann alles Yoga machen und welche Arten von Yoga unterrichtet Susanne - Purnima ( BYV Yogalehrerin )
Was ist Yoga
*YOGA *
Yoga ist eine philosophische Lehre, die sich in Indien in Jahrtausenden entwickelt und bewährt hat. Sie umfasst eine Reihe geistiger und körperlicher Übungen. Im Westen ist Yoga seit mehr als 100 Jahren bekannt und hat sich gerade für den westlichen Menschen, als besonders wertvoll erwiesen. Die wesentlichen Übungen im Yoga beschäftigen sich mit:
- Bewegung durch Einnahme der verschiedenen Körperstellungen (Asanas)
- Atmung: der Atmen wird im Bewusstsein gehalten, fließt frei
- Ohne Atem erlischt das Leben nach wenigen Minuten. Atem wird mit der Körperstellungen (Asanas) verbunden und
vertieft.
- der Atem ist das Wesentliche im Yoga, da er das Wesentliche im Leben ist - und im *Yoga geht es um das Leben*
( T. Krishnamacharya) - Konzentration: Während der Konzentration werden die einzelnen Gedanken gesammelt und auf das Konzentrationsobjekt gerichtet. Dann gibt es kein Schwanken des Geistes. Ein Gedanke beschäftigt den Geist. Die Energie des Geistes ist auf den einen Gedanken konzentriert. Die Sinne werden ruhig. Sie arbeiten nicht. Wenn diese tiefe Konzentration herrscht, kommt die Person im Hier und Jetzt an.
- richtige Ernährung
- Positives Denken
Durch diese Yogaübungen werden sowohl physische, als auch psychische Spannungen abgebaut. Yoga stärkt den gesamten Körper. Durch die vorgenannten positiven Effekte von Yoga verbessert sich der Gesundheitszustand und das Wohlbefinden wird gesteigert.
Yoga ist ein Sanskrit Wort und bedeutet " Einheit " oder " Vereinigung "
- Wer kann Yoga machen *
Jeder kann Yoga machen. Ob Jung oder Alt, ob mit körperlichen Beeinträchtigungen, oder mit Rückenproblemen. Es gibt Yoga im Stehen, im Liegen, im Freien, es gibt dynamisches Yoga. Du musst nicht flexibel sein, um Yoga zu machen. Melde dich in einem Hatha Yoga Kurs für Anfänger an, wenn du noch nie Yoga gemacht hast. Wenn Du Rückenschmerzen hast, melde dich an, deine Yogalehrer/in wird dir helfen, was für dich gut ist. Wenn du ein bisschen gemütlicher bist, dann melde dich in einem YinYoga Kurs an. Wenn du fortgeschritten bist, gibt es auch Yoga für Fortgeschrittene. Wenn du gar nicht weißt was für dich passend ist, so melde dich in einem ganzheitlichen Yoga Kurs an. Dieser Kurs sollte bitte alles anbieten wie Tiefenentspannung, Atemübungen und Asanas (Körperstellungen). Sollte bei deiner ersten Yogastunde das nicht für dich sein, so höre nicht direkt auf und sage Yoga ist nichts für mich, sondern probiere einfach eine andere Art von Yoga aus, oder besuche eine andere Yogalehrer/in. Probiere doch auch einfach mal einen Online - Kurs ( so bist du an deinem Wohlfühlort ) . Aber sei so gut und gebe wirklich nicht gleich auf, du wirst deinen YogaWeg finden.
Der YogaWeg ist nicht schwer ! Der YogaWeg ist leicht - wir brauchen nur zu tun
Gesundheit
Ein Leben ohne gute Gesundheit ist ein beklagenswerter Zustand, auch wenn man Herrscher über die ganze Erde ist . Was nützt Reichtum und Besitz, wenn ein Mensch bei schlechter Gesundheit ist.
Gesundheit ist der aller größte Besitz. Die Schwierigkeiten und Nöte, an denen die Menschen leiden, stammen oft aus einer schlechten Gesundheit. Ein Mensch mit guter Gesundheit hat Hoffnung. Wer Hoffnung hat, hat alles.
Eine gute Gesundheit ist ein wertvoller Besitz für jeden. Sie zu erhalten sollte oberstes Ziel für jeden Menschen werden. Man muss physisch und auch geistig gesund sein. Wenn man keine gut Gesundheit hat, kann man in keinem Lebensbereich erfolgreich sein .
- Diese Arten von Yoga unterrichtet Susanne Franz/Spiritueller Name : Purnima *
Ich selber unterrichte ein klassisch Hatha Yoga, für Anfänger/Fortgeschrittene ( nach Yoga Vidya ) Yin Yoga , Yoga auf dem Stuhl, Yoga für Schwangere, Seniorenyoga, Aerial Yoga , Yin Aerial Yoga, Klangschalen Yoga, Yoga Outdoor , Yoga im Präventionsbereich . Die Kurse/Übungsstunden finden hauptsächlich in meinem Fitness-Studio Aktive Ladies statt. Weiterhin unterrichte ich Yoga für verschiedene Krankenkassen, als auch in diversen Betrieben.